Ausflug in die duftende Welt von Majoran und Salbei
Kräuterschätze rund um den Wallersee
Sie lindern Halsweh und wirken entspannend bei Bauchschmerzen. Sie helfen bei Abschürfungen und veredeln mit ihrem Aroma verschiedenste Gerichte. Obendrein duften sie wunderbar und sind herrlich anzuschauen. Die Rede ist von unseren heimischen Kräutern. Rund um den Wallersee eröffnet sich uns eine zauberhafte Welt der Kräuter, die wir bei speziellen Radtouren entdecken, in bunten Kräutergärten erfahren und bei den KRÄUTERleben-Tagen in vollen Zügen genießen.
Der herb-würzige Duft der Kräuter begleitet uns, als wir gemütlich in die Pedale treten. Wiesen und Wälder ziehen an uns vorbei, der See ist nie weit. Wir sind auf dem Weg „Von Kräutergarten zu Kräutergarten“, im Zuge der gleichnamigen Radtour durch das Salzburger Seenland. Insgesamt 15 Seenland-Gemeinden werden durch diese besonderen Radtouren, bei denen die heimischen Kräuter im Fokus stehen, miteinander verbunden. Wir haben uns für die Wallersee-Kräuter-Runde entschieden. Sie führt in 41 Kilometern vom Schlossgarten Seekirchen bis zum Lebensgarten in Schleedorf. Fährt man die gesamte Runde, ist man etwa viereinhalb Stunden unterwegs und meistert in der lieblich-hügeligen Landschaft des Salzburger Seenlandes rund 500 Höhenmeter.