tvb neumarkt
  • Neumarkt am Wallersee
    • Die Stadt
    • Die Geschichte
    • Literatur über Neumarkt
  • MUSIK.SOMMER.Neumarkt
  • Detektiv Trail Neumarkt
  • Aktiv in Neumarkt
    • Aktiv am Wasser
      • Angeln
      • Bootsverleih
      • Strandbäder
      • Salzburger Yachtclub
      • Wasser Wunder Wallersee
      • Eissegeln – Schneller als der Wind
    • Aktiv am Land
      • Langlaufen
      • Radfahren
      • Minigolf
      • Tennis
      • Wandern
      • Reiten & Kutschenfahrten
      • Golfclub Gut Altentann
  • Kultur
    • Museum Fronfeste
    • Der Schanzwall – Von damals bis heute
    • Wallerseeliteratur
  • News / Blog
  • Besonderes
    • Heiraten
    • Flachgauer Schranne
    • KRÄUTERleben im Salzburger Seenland
  • Kulinarik
  • Bildergalerie
  • Live Webcam
  • Suchen & Buchen
  • Kontakt & Anreise
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Menü Menü

Salzburger Seenland

Kulturhighlights Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist neben seiner landschaftlichen Faszination inmitten des Salzburger Seenlandes auch für seine kulturellen Events und Einrichtungen bekannt. Nicht zuletzt der international anerkannte Maler und Künstler Johann Weyringer hat Neumarkt am Wallersee auf der Landkarte für kunstinteressierte Besucher etabliert.

Der kleine Ort umgeben von Natur- und Kulturlandschaften blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie wird in Museen und Bauwerken deutlich, die wir heute kurz vorstellen.

Museum in der Fonfeste – Geschichte und Begegnung

Neumarkt am Wallersee lag an der Nordgrenze des Salzburger Erzbistums und wurde 1240 vom damaligen Salzburger Erzbischof geplant und gegründet. Die wechselvolle Geschichte der rasch aufblühenden Gemeinde mit eigenem Marktrecht lässt sich in den Sammlungen des Museums leicht nachvollziehen.

Funde aus der Römerzeit lassen erahnen, dass die Lage von Neumarkt am Wallersee schon immer bevorzugt und begehrt war. Neben den aktuellen Ergebnissen von archäologischen Ausgrabungen wird auf die Geschichte des Handwerks eingegangen. Selbst die Gerichtsbarkeit lässt sich in der Fronfeste über die Jahrhunderte nachvollziehen.

Verschiedene, auch wechselnde Ausstellungen in der Fronfeste tragen zu einem aktiven künstlerischen Leben in Begegnung bei. Veranstaltungen gemeinsam mit regionalen Manufakturen, Künstlern und Musikern begeistern junge und ältere Besucher aus Nah und Fern.

Johann Weyringer – Architekt, Künstler und Maler

Einen ersten Eindruck von den Werken und auch dem Leben von Johann Weyringer findet der interessierte Besucher in der aktuellen Ausstellung in der Fronfeste. „Weggefährten“ präsentiert die Sammlung an Weyringer Kunst, die Sepp Forcher, Forscher und langjähriger Freund, zusammengetragen hat.

Schon in dieser beeindruckenden Schau erfährt der Besucher von langen und inspirierenden Reisen des Künstlers in alle Teile der Welt. Handwerkliches Geschick aus seiner Tischlerlehre in Verbindung mit seinem Wissen aus dem Architekturstudium manifestieren sich in zeichnerischen und bildhauerischen Kunstwerken.

Work in Progress mit Skulpturen aus Glas, Stahl, Beton, Holz oder Stein lässt sich neben öffentlichen Anlagen von Neumarkt am Wallersee vor allem im Garten des Atelier Weyringer besichtigen. Einen Schwerpunkt im künstlerischen Schaffen bildet die Glasmalerei. Selbst in Rom, in der Kirche Santa Maria dell´Anima, gestaltete Johann Weyringer ein halbrundes Glasfenster zu Ehren von Papst Benedikt.

Der Schanzwall – Geschichte trifft auf Natur

Kultur findet sich in Neumarkt am Wallersee auch im Freien, abseits der Skulpturen von Johann Weyringer. Der Schanzwall ist ein bedeutendes Beispiel für ehemalige Wehranlagen. Die religiösen Unruhen in Mitteleuropa veranlassten Erzbischof Paris Graf Lodron die St. Nikolai Kirche zu einer Wehrkirche ausbauen zu lassen.

Perfekt erhalten und gut gepflegt kann sich diese Anlage noch heute sehen lassen. Der historische Rundweg entlang der beeindruckenden Mauern beherbergt Kostbarkeiten der Natur. Ein Wildgemüsepfad lässt erahnen, wie zu Zeiten der Entstehung der wehrhaften Kirchen und Wälle die Ernährung der Bevölkerung ausgesehen haben kann. 14 Schautafeln veranschaulichen die Geschichte inmitten des essbaren Kulturgutes.

Für Besucher von Neumarkt am Wallersee öffnen sich die Türen von Ateliers, Kirchen und Museen in Form von ausgesuchten Ausstellungen oder Begegnungen mit Land und Leuten in Form von Führungen und Workshops. Allen voran Kinder werden eingeladen ihre Kreativität zu entdecken und auszuleben. Neue und alte Techniken zur Gestaltung von Kunstwerken werden vermittelt. Nicht nur als Ferienprogramm, sondern das ganze Jahr lang.

„Werbeagentur  made with ❤ by Werbeagentur Dreirad Salzburg - responsive Webdesign
  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Neumarkt am Wallersee und spannende Ausflüge im Salzburger Seenland Kräuterschätze
Nach oben scrollen

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr InformationenDatenschutz

Cookie- und Privatsphäreneinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung