EINLADUNG ZUM NEUMARKTER WEINFEST!
Über 30 österreichische Winzer präsentieren ihre edlen Weine im Neumarkter Stadtzentrum.
„Ausg’steckt is“ heißt es am Samstag, den 14. Juni 2025 in Neumarkt am Wallersee. Die Neumarkter Hauptstraße wird zur Neumarkter Weinstraße und lädt zum Flanieren, Verkosten und Genießen ein!
Am 14. Juni steht Neumarkt ganz im Zeichen von Wein und Genuss. 30 Topwinzer aus den Weinbauregionen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark sind von 15 bis 24 Uhr zu Gast in Neumarkt und laden zum Verkosten ausgewählter Spitzenweine ein. Die edlen Tropfen aus den beliebtesten Weinregionen sowie kulinarische Schmankerl versprechen ein Fest für den Gaumen.
Ablauf Weinfest
Bei den beiden Eingängen des Weinfestes, welche sich zum einen auf der Höhe der Bäckerei Leimüller und zum anderen beim Notar Moser befinden, kann man sich Weingläser kaufen. Mit dem gekauften Weinglas kann man sich dann durch die 30 unterschiedlichen Winzer probieren und für weitere paar Euro ein oder mehrere Gläschen Wein gönnen. Die Weingläser sind für 3,50€ erwerbbar und können nicht zurückgegeben werden und sind somit im Besitz des Käufers. Die Winzer haben keine Weingläser mit dabei, sprich man muss sich das Weinglas beim Eingang kaufen oder man bringt sein eigenes mit.
Hauptstraße wird zur Weinstraße
Die Neumarkter Hauptstraße wird ab Mittag für den Verkehr gesperrt und mit Hilfe der 30 teilnehmenden Winzer zur Neumarkter Weinstraße umfunktioniert. Im gesamten Stadtzentrum sind die Weinstände seitlich der Straße platziert und bieten somit die optimale perfekte Gelegenheit, um sich mit den Winzern persönlich auszutauschen, verschiedenste Weine zu verkosten und diese bei Bedarf sofort direkt vom Erzeuger mit nach Hause zu nehmen.
Green Event
Erneut dürfen wir heuer das Neumarkter Weinfest als Green Event veranstalten. Dazu gehören viele wichtige Punkte bei denen auf Nachhaltigkeit geachtet wird wie zum Beispiel:
- Österreichische Winzer, die Ihre Weine zur Gänze in Österreich produzieren,
- der einmalige Kauf von Weingläsern,
- ein Shuttle sowie dazu passende Öffentliche Verkehrsmittel Verbindungen,
- ein Mülltrennsystem
- usw.
Weindepot
Für all jene, die gerne mehr Wein mit nach Hause nehmen wollen, gibt es die Möglichkeit die Kartons im Weindepot Museum Fronfeste zwischenzulagern.
So geht’s: Wein beim Lieblingswinzer einkaufen – Nummer mitnehmen & aufbewahren – mit der Nummer ins Depot Museum Fronfeste gehen und Karton abholen
Öffnungszeiten Weindepot: Samstag, 14. Juni von 15-23.00 Uhr & Sonntag, 15. Juni von 10-11.00 Uhr
Musikalische Begleitung
Für beste Stimmung und den perfekten musikalischen Rahmen beim Neumarkter Weinfest kommen drei verschiedene Bands zu drei verschiedenen Stationen, um in jedem Bereich der Hauptstraße den Genuß der Musik und des Weines auszukosten.
- Bei der Station vor dem Stadtamt sorgt von 18:00 bis 22:00 Uhr „Mellow Jazz“ für Unterhaltung.
- Vor der Rinnerthaler Passage neben der Bäckerei Schwaiger wird „Trio Trio“ von 17:00 bis 21:00 Uhr das Weinfest mit tollen Klängen umrahmen.
- Bei der Kapelle neben dem Gericht spielen von 18:30 bis 21:30 Uhr „Attersax“.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel & Gratis Shuttle
Es besteht die Möglichkeit mit den öffentliche Verkehrsmitteln wie dem Zug oder dem Bus zum Weinfest anzureisen. Da die Hauptstraße durch Neumarkt gesperrt ist, wird diese mit dem Bus umfahren. Der Bus bleibt von Straßwalchen aus kommend bei der Billa in Neumarkt stehen, von dort aus sind es etwa fünf Minuten zu Fuß bis zum Weinfest. Von Richtung Eugendorf kommend bleibt der Bus beim Gasthof Eggerberg stehen.
Es stehen jeweils Shuttles vor Ort zur Verfügung die die Gäste ins Stadtzentrum bringen.
Auto
Wer mit dem Auto anreist hat die Möglichkeit beim Schulzentrum, Ärztezentrum, Friedhof oder auch beim Bahnhof zu parken.
Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Neumarkter Weinfest
- VIA NOVA
- Detektiv-Trail – Rätselspaß und Schatzsuche für die ganze Familie
- Sonnenaufgangsplatzln in Neumarkt – Ein Besuch an der Ostbucht und der Dichtlalm
- Heringschmaus & Krenfleisch mit Tradition – Kulinarische Reise durch Neumarkt
- Kräuterschätze
- Kulturhighlights Neumarkt
- Neumarkt am Wallersee und spannende Ausflüge im Salzburger Seenland
- Die Wallerseerunde
- Bunter Herbstauftakt im SalzburgerLand
- Schmankerl und Schnäppchen in Neumarkt am Wallersee
- FLIMMERkiste Sommerhighlight
- Ein Sommertagstraum
- Neue Attraktion ab Juli – Detektiv Trail
- Frühsommerliche Freuden rund um den Wallersee
- Kunterbunte Traditionen im Frühling
- Frühlingserwachen am Wallersee
- Von der fünften Jahreszeit
- Auf großem Fuße das Winterwunderland am Wallersee entdecken
- Es klingen die Glocken
Die 8 neuesten Portfolio Einträge
Verfügbare Seiten
- Aktiv am Leben – Radfahren
- Aktiv am Wasser – Strandbäder
- Angeln
- Bauernherbst
- Besonderes – Neumarkter Einkehrstraße
- BILDERBUCH
- Bootsverleih
- Datenschutz
- Datenschutzerklärung
- Der Schanzwall – Von damals bis heute
- Detektiv Trail Neumarkt
- Die Geschichte
- Eissegeln – Schneller als der Wind
- Flachgauer Schranne
- Gast- und Wirtshäuser
- Golfclub Gut Altentann
- Heiraten
- Heuriger & Almwirtschaft
- Imbiss & Pub
- Impressum
- Kaffehäuser/Konditoreien
- Kontakt & Anreise
- KRÄUTERleben im Salzburger Seenland
- Kulinarik
- Kultur – Museum Fronfeste
- Langlaufen
- Literatur über Neumarkt
- Minigolf
- Neuigkeiten aus Neumarkt am Wallersee – Blog
- Neumarkt am Wallersee – Die Stadt
- Neumarkter Weinfest
- Reiten & Kutschenfahrten
- Restaurants
- Salzburger Yachtclub
- Social Wall
- Suchen & Buchen
- Tennis
- Unterkünfte in Neumarkt am Wallersee
- Veranstaltungen
- Vinothek & Bar
- Wallersee Wallfahrt
- Wallerseeliteratur
- Wandern
- Wasser Wunder Wallersee
- Webcam Wallersee
Archive nach Betreff:
Archive nach Monat:
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Oktober 2023
- August 2023
- September 2022
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019